Um Magensäure zu reduzieren, habe ich das „Triell“ abgeschaltet. Wir nähern uns den USA. Jeder redet zusammenhanglos mit Schnappatmung daher und versorgt uns mit einer Druckbetankung seiner Sprechblasen. Die „Moderatoren“ machen das ganz genauso und das ist nicht zu akzeptieren. Sie unterbinden sogar Diskurs, wo er ausnahmsweise in Gang kommt. Sie fördern vielmehr das erratische Springen durch die Themen. Nichts, aber auch gar nichts wird auch nur näherungsweise sachgerecht diskutiert. Das wirkt wie eine Horde Schimpansen, die gehetzt um eine begrenzte Kiste Bananen kämpft. Wer seitens der Moderation darf noch mal eine der vorbereiteten Fragen durchdrücken, wer seitens der Kandidaten darf seine vorbereiteten Statements oder Angriffe auf andere noch platzieren. Ein fürchterliches Format. Den Kandidaten kann man nichts vorwerfen, das ist für alle wie ein unwürdiger Auftritt im Zirkus. Das muss weg, so können wir demokratischen Diskurs nicht führen.
Wenn man glaubt, man sei klüger als „der Rest der Welt“, könnte das ein Irrtum sein
Die USA haben den größten Kapitalmarkt und einen expansiven Haushalt, China hat eine strategische Regulierung, einen technologiefokussierten Kapitalmarkt und einen expansiven Haushalt, Europa hat die EU-Regulierung, der Euro-Raum hat Maastricht und Deutschland die Schuldenbremse. Die Kapitalmärkte sind klein, risikoavers, überreguliert und die relevanten Investments werden