Recherche

Nutzen Sie diesen Bereich, um Inhalte in meinem Archiv zu recherchieren. 

Schlagwörter

Alle Beiträge

Die Finanzkrise zuckt wieder

Manchmal weiß man, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis man recht bekommt, ohne das zu wollen oder sich zu freuen. Seit Ausbruch

Kurzes „Blackout“-Update

Da war doch was, Februar hieß es. Hier die Daten. Chart 1 zeigt, dass Erneuerbare in den angeblich so mageren Wochen insgesamt mehr als 50%

Wissen und nicht Wissen

Saboteure, die sehr komplexe Operationen durchführen und dann ihre Pässe liegen lassen, finde ich gewissermaßen widersprüchlich. Man kann trotzdem natürlich versuchen, aus solchen Meldungen wieder

Wir leben in einer nonlinearen Welt

Selbst die von uns gestalteten Systeme, nennen wir es Weltwirtschaft oder Geopolitik, sind keine linearen Modelle, wo es einen Schalter A gibt, der proportional den

Vorlesung strategisches Management

Auszug zum Thema „Fehler“: Keine Vermeidungsstrategie, im Gegenteil, Bereitschaft zur Fehlern. In Prozessen möglichst früh Fehler machen, die sind „billiger“. Fehlererkennung etablieren, offene Kultur notwendig,

Die Verbrenner-Komödie wird zum Kollateralschaden

Anbei gleich drei freigeschaltete und lesenswerte Beiträge aus der FAZ zur Verbrenner-Komödie durch die FDP. Bekanntlich treten insbesondere Wissing und Dürr dazu derzeit auf wirklich

Was ist Effizienz

Ich wurde gerade – wie oft nicht öffentlich – belehrt, als Ökonom solle ich doch wissen, dass Effizienz in der Ökonomie anders definiert ist als

Texas entdeckt sein Herz für grüne Energie

Interessante Telefonkonferenz mit einem Versorger aus dem Ölstaat Texas, der für eine ökoterroristische Haltung eher unverdächtig ist. Texas baut Erneuerbare momentan mit höherer Geschwindigkeit aus

Energiekreislauf

Heute Krisentreffen von Projektentwicklern. Partner will Neubaugebiet erschließen, Wohnraum schaffen. Gemeinde: „Modernes“ Energiekonzept muss sein. Versorger: Gas legen wir da nicht, Gasnetz wird nicht erweitert.

Friedenslogik

Ich bin für Frieden. Deshalb fordere ich, dass grüne Frösche fliegen lernen müssen. Wer dagegen ist, ist gegen Frieden. Wer gegen mich ist, ist gegen

Das russische Geschäftsmodell wird im Kern erschüttert

Da zu meiner gestrigen Kritik an der Berliner Zeitung bezüglich der indisch/russischen Ölgeschäfte dann doch wieder einige noch schwächere Beiträge zu „sprudelnden russischen Öleinnahmen“ kamen,