Recherche
Nutzen Sie diesen Bereich, um Inhalte in meinem Archiv zu recherchieren.
Schlagwörter
Schlagwörter
Häufig gelesen
- Bad news – oder eine Chance zum Umdenken?
- CoroNews 13.02.2021 – mit viel Stoff zum Nachdenken!
- Diskussionen über Schulöffnungen verkennen die Dimension der Krise inklusive ihrer Chancen
- Übersterblichkeit – eine einfach zu lösende Frage und ihre vielen Antworten
- Das Jahr 2020 ist vorbei, (k)eine vorläufige Bilanz.
- Übersterblichkeit – eine nicht endende Diskussion mit vielen Schweden-Hymnen
- Die Viren, die Selbstbestimmung und die Freiheit
- CoroNews 19.12.2020
- CoroNews 29.12.2020
Schlagwörter
Schlagwörter
Alle Beiträge
Bad news – oder eine Chance zum Umdenken?
Don´t kill the messenger: Leider bestätigt sich das zuletzt am 13. Februar beschriebene Szenario nun recht deutlich: Gestern berichtete das RKI, dass die um 30%
CoroNews 13.02.2021 – mit viel Stoff zum Nachdenken!
Seitdem ich im März 2020 regelmäßig über die Covid-19 Pandemie unter dem Titel „CoroNews“ berichte, habe ich auf meinen Facebook-Profil, leider bis heute der einzige
Gericht verbietet Kooperation des Bundes mit Google – was für ein Dilemma!
Das Landgericht München hat eine Kooperation zwischen dem Bundesgesundheitsministerium und Google vorläufig untersagt. Das Projekt hatte Gesundheitsminister Spahn bereits im November vorgestellt. Das Ministerium betreibt
Diskussionen über Schulöffnungen verkennen die Dimension der Krise inklusive ihrer Chancen
Vor der nun anstehenden Bund/Länder-Zusammenkunft über die weitere Pandemie-Strategie drängen sich wie immer die Diskussionen über Schulöffnungen in den Vordergrund. Ich bin strikt gegen Schulöffnungen,
Wir sollten Europas Management ein globales Ziel setzen!
„Spahn plädiert für Lockerung der Corona-Regeln noch im Winter“, titelt der Spiegel. Das ist keine Gesundheitspolitik, das ist Politik – leider keine gute, nicht mal
Die Viren, die Selbstbestimmung und die Freiheit
Je trotziger wir denken, unser Leben “dürfe” nicht durch Viren bestimmt werden, desto mehr wird es durch Viren bestimmt – und in vielen Fällen beendet.
Der Zwischenstand einer traurigen Weltmeisterschaft
Da Anfangs des zweiten Pandemiejahres die Diskussion über die richtige Strategie nicht endet, diese immer noch durch dümmliche Überlegungen von Kultur oder Inseln bestimmt wird,
Europas Angriff auf Paypal
„Europas Angriff auf Paypal“ titelt die FAZ heute. Inhalt des weitgehend unkritischen Beitrags ist eine Initiative der Europäischen Zentralbank und der EU-Kommission, die insbesondere aufgrund
CoroNews 24.01.2021
Der größte „Corona-Hysteriker“ ist derzeit wohl Boris Johnson. Der in seiner Hauptstadt unter seiner Verantwortung gezüchteten Mutation (B.1.1.7.) schrieb er zunächst eine um 70% höhere
Tagesschau: Knapper Impfstoff in Europa
Eine aktuelle Recherche der Tagesschau-Redaktion bestätigt, dass meine beiden kritischen Kommentare zur Impfstoffkapazität zutreffen. Bei der Entwicklung alles richtig gemacht, bei dem Aufbau der Kapazitäten
Übersterblichkeit – eine nicht endende Diskussion mit vielen Schweden-Hymnen
Der von mir kürzlich bewertete Heise-Artikel („Übersterblichkeit – eine einfach zu lösende Frage und ihre vielen Antworten“) des Soziologen Gill macht weiter die Runde. Dabei
Die Gefährlichkeit von Covid-19 ist die Geschwindigkeit
Der Londoner Wissenschaftler Adam Kucharski hat eine ebenso simple wie geniale mathematische Modellrechnung präsentiert, die eindrucksvoll zeigt, was ich zur Metrik von Covid-19 bereits länger
CoroNews 14.01.2020
Das RKI fordert eine Verschärfung der Maßnahmen. Covid-19-geläuterte Ministerpräsidenten stimmen uns darauf ein, mit bis zu zwölf weiteren Wochen zu rechnen, bevor über Lockerungen zu
Populisten sind keine Strategen
Die größte Gefahr populistischer Politiker liegt in ihrem fehlenden strategischen Verständnis. Sie gehen meist davon aus, die einzigen zu sein, die ihre Handlungsweise grundsätzlich ändern
Impressionen eines Menschen aus den Bergen
Lebte ich nicht in den Bergen, lebte ich am Wasser, lebte ich am Wasser, bereiste ich dich Berge. Irgendwo dazwischen bin ich geboren.
Donald Trump – das sinkende Schiff
Die Deutsche Bank und eine zunehmende Zahl von Unternehmen verkünden, die Geschäftsbeziehungen zu Donald Trump einzustellen. Aus seinem Umfeld, den politischen Zirkeln um ihn und
Übersterblichkeit – eine einfach zu lösende Frage und ihre vielen Antworten
Wenn ich als Mathematiker statistisch begründete Thesen geisteswissenschaftlicher Autoren lese, bekommen die Fingerkuppen des Ex-Journalisten sehr oft so einen merkwürdigen Juckreiz. So bei dem Pamphlet
CoroNews 09.01.2020
Bevor ich zu den unverändert nur grenzwertig analysierbaren Daten in Deutschland komme ein Blick nach Asien. Dort werden um den Jahreswechsel in einigen Ländern ebenfalls
Ein Irrlauf zum Abschied
Trumps Irrlauf zum Abschied trägt Früchte. Bürgerkriegsähnliche Zustände im Capitol, Georgia wohl an die Demokraten gegangen, die Börse feiert die nun kommenden klaren Verhältnisse. Amerika
Ein wichtiger Kommentar von Marcel Fratzscher zum „Impfrennen“
Die „Impfdebatte“ könnte 2021 der „Lockdowndebatte“ den Rang ablaufen. Sehr empfehlenswert ist der aktuelle Gastbeitrag von Marcel Fratzscher im Spiegel. Fratzscher beschreibt sehr gut, dass
Häufig gelesen
- Bad news – oder eine Chance zum Umdenken?
- CoroNews 13.02.2021 – mit viel Stoff zum Nachdenken!
- Diskussionen über Schulöffnungen verkennen die Dimension der Krise inklusive ihrer Chancen
- Übersterblichkeit – eine einfach zu lösende Frage und ihre vielen Antworten
- Das Jahr 2020 ist vorbei, (k)eine vorläufige Bilanz.
- Übersterblichkeit – eine nicht endende Diskussion mit vielen Schweden-Hymnen
- Die Viren, die Selbstbestimmung und die Freiheit
- CoroNews 19.12.2020
- CoroNews 29.12.2020