Da ist bei den Amerikanern schon Ende des 19. Jahrhunderts was schief gelaufen. Seit dem zweiten Weltkrieg haben die noch mal zugelegt und die Europäer sind auch falsch abgebogen. Die Korrektur läuft, aber langsam, in Europa übrigens langsamer als in den USA. China ist leider auf dem falschen Weg. Denen fehlen für eine schnelle Bremsung die Möglichkeiten, es ist dort keine Frage des Willens. Das ganze ist übrigens keine isolierte Frage des Klima-Effekts, der irreversible Verbrauch fossiler Brennstoffe ist ökonomisch, ökologisch und geopolitisch gleichermaßen Irrsinn. Das wissen wir seit 40 Jahren, was man teilweise auch in den Kurven sieht. Trotzdem ist die Entwicklung zu langsam – weltweit.
Die möglichen und widersprüchlichen Pläne hinter der US-Zollpolitik laufen auf einen Konflikt mit der FED hinaus
Das WSJ hat vor zwei Tagen bereits einen Hintergrundbericht gebracht, demzufolge US-Finanzminister Bessent, unter den teilweise als Zombie-Schwätzer zu bezeichnenden Leuten der Trump-Clique eine Ausnahme mit Fachwissen, den Präsidenten von dem Zoll-Moratorium für 90 Tage überzeugen konnte. Bessent plant demnach, die Zölle zu nutzen, um