Lauterbach muss das wohl so kommunizieren. Tatsache ist, dass die Empfehlungen in Deutschland stets über viele Monate nur der internationalen Wissenschaft hinterher liefen. Das hatte zu keiner Zeit einen Mehrwert. Deutlicher ausgedrückt: Die Empfehlungen waren letztlich über lange Zeit schlicht falsch. Das hat Schaden angerichtet und Leben gekostet. Darüber ist zu reden und nicht erst nach der Krise. Das darf sich nämlich genau gar kein Mal wiederholen.
Wenn man glaubt, man sei klüger als „der Rest der Welt“, könnte das ein Irrtum sein
Die USA haben den größten Kapitalmarkt und einen expansiven Haushalt, China hat eine strategische Regulierung, einen technologiefokussierten Kapitalmarkt und einen expansiven Haushalt, Europa hat die EU-Regulierung, der Euro-Raum hat Maastricht und Deutschland die Schuldenbremse. Die Kapitalmärkte sind klein, risikoavers, überreguliert und die relevanten Investments werden