Hoffentlich findet Lauterbach in Zusammenarbeit mit der EU sowie den Ländern Wege, sowohl die Lieferungen als auch die Applikationen kurzfristig zu steigern. Die Omicron-Nachrichten aus Skandinavien sind nicht gut, die zu den Impfstoffen hingegen täglich besser. Auch diese Debatte läuft bei uns schief. Wir haben dieses Mittel, darüber sollte nicht länger geredet, sondern gehandelt werden. Versäumnisse bei den bisherigen Bestellungen können wir später aufklären, Fristen als Argument, Leute zurück zu weisen, sollten wegfallen und wie in UK wäre es sinnvoll, alle möglichen Ressourcen zu nutzen. Politischer Streit zwischen Union und Ampel darf da mal zurückstehen.
Wenn man glaubt, man sei klüger als „der Rest der Welt“, könnte das ein Irrtum sein
Die USA haben den größten Kapitalmarkt und einen expansiven Haushalt, China hat eine strategische Regulierung, einen technologiefokussierten Kapitalmarkt und einen expansiven Haushalt, Europa hat die EU-Regulierung, der Euro-Raum hat Maastricht und Deutschland die Schuldenbremse. Die Kapitalmärkte sind klein, risikoavers, überreguliert und die relevanten Investments werden