Für die USA richtig, setzt leider den Rest der Welt unter Druck, dem zu folgen. Das wird für viele Schwellenländer schwierig. Auch die EZB muss nun den Kurs prüfen. Das sehen viele in Deutschland als ohnehin überfällig. Es könnte sich aber als schädliche Medizin erweisen. Die Inflation im Euro-Raum kommt von außen, wird auf Zinsen nicht reagieren. Änderung des EZB-Kurses könnte Stagflation fördern, auf die wir ohnehin zusteuern. Schlimmstenfalls droht aufflammen der ohnehin ungelösten, nur überdeckten Finanzkrise. Jetzt müssen EU-Regierungen und EZB sehr sorgfältig handeln. Komplexe Lage. Versteht Lindner das?
Frankreichs Atompolitik ist der Zwilling der deutschen Gaspolitik – beide sind strategische Fehler
Während die konservative Wirtschaftspresse – und die schon jenseits des konservativen operierende Hetzpresse – in Deutschland zunehmende Freude an der Kernenergie findet, nicht selten mit Hinweisen auf das französische System, ist das in Frankreich ganz anders. Hier ist es vor allem die Wirtschaftspresse, die allenfalls