Sasha Lobo im Spiegel über Soziale Medien im Krieg. Gut analysiert und beschrieben, wie der moderne Krieg in den sozialen Medien seine Fortsetzung findet. Der Bewertung kann ich nicht folgen. Wir haben keine Chance mehr, diese Flut an Informationen und starken visuellen Eindrücken zu filtern, zu werten und einzuordnen. Wir können Inszenierung nicht von Authentizität unterscheiden, wir können nicht mal gewichten, welchen Seiten wir mehr Bedeutung geben. Ich folge der Sicht, dass dieses Material mit Abstand und vergleichend/bestätigend betrachtet die Chance bietet, viel mehr Wahrheiten in das Kriegsgeschehen zu bringen, als jemals zuvor. Niemand dürfte das letztlich verhindern können. Das ist gut so, keine Frage. Aber unser aktuelles Bild kann beliebig verzerrt sein und verzerrt werden. Mit diesem Wissen betrachte ich solche Inhalte mit größter Distanz, so schwer das fällt.
KI-Drohnen sind längst kein Fluggerät mehr, sondern fliegende Roboter – ein oft übersehenes Technologiefeld
Folgt man Äußerungen von Sicherheitsexperten und Verantwortlichen aus Sicherheitsdiensten sowie Spitzenpolitik zum Drohnenthema, muss man fragen, ob die über den aktuellen Stand der Technologie informiert sind. Ausnahmsweise etwas Material aus unserem Labor, um einige Aussagen herauszufordern. Die Bilder zeigen eine KI-basierte Robotik-Technologie, welche softwareseits auf