Wir sollten Autoren offener Briefe nicht „Intellektuelle“ nennen, wenn diese jede Komplexität der thematisierten Sache negieren und daher eine intellektuelle Fülle liefern, die keine Espressotasse zu fürchten hat. Denkverweigerung zur intellektuellen Leistung zu erheben, ist hoffentlich (noch) nicht unser Anspruch?
Die Finanzkrise zuckt wieder
Manchmal weiß man, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis man recht bekommt, ohne das zu wollen oder sich zu freuen. Seit Ausbruch