Wenn man die Preisentwicklung für Treibstoff und Heizöl bewerten möchte, muss man in den komplexen Bilanzen der Mineralölkonzerne auf die Raffineriemargen achten. Die haben sich verdreifacht und es fällt auf, dass dieser Wert parallel von Shell auf Ebene des europaweit aktiven Gesamtkonzerns und auch in einer Sektoruntersuchung aus Österreich für mehrere Gesellschaften gemeldet wird. Ein Indiz für ein europäisches Oligopol, wie schon lange von Experten vermutet. Leider längst kein Beweis, der nationalen oder europäischen Kartellbehörden eine Handhabe bieten würde. Die Kartelluntersuchungen werden nichts bringen.
KI-Drohnen sind längst kein Fluggerät mehr, sondern fliegende Roboter – ein oft übersehenes Technologiefeld
Folgt man Äußerungen von Sicherheitsexperten und Verantwortlichen aus Sicherheitsdiensten sowie Spitzenpolitik zum Drohnenthema, muss man fragen, ob die über den aktuellen Stand der Technologie informiert sind. Ausnahmsweise etwas Material aus unserem Labor, um einige Aussagen herauszufordern. Die Bilder zeigen eine KI-basierte Robotik-Technologie, welche softwareseits auf