Wenn man die Preisentwicklung für Treibstoff und Heizöl bewerten möchte, muss man in den komplexen Bilanzen der Mineralölkonzerne auf die Raffineriemargen achten. Die haben sich verdreifacht und es fällt auf, dass dieser Wert parallel von Shell auf Ebene des europaweit aktiven Gesamtkonzerns und auch in einer Sektoruntersuchung aus Österreich für mehrere Gesellschaften gemeldet wird. Ein Indiz für ein europäisches Oligopol, wie schon lange von Experten vermutet. Leider längst kein Beweis, der nationalen oder europäischen Kartellbehörden eine Handhabe bieten würde. Die Kartelluntersuchungen werden nichts bringen.
Unter allen dogmatischen und mit Halbwissen geführten Debatten ist die über unsere Steuern wohl die älteste – noch vor der Energiepolitik
Ein Fortschritt ist nicht erkennbar, es wird von allen Parteien eigentlich immer dasselbe erzählt und traurigerweise immer noch geglaubt sowie weiter gegeben. Dabei wird das