Gas station

Die Raffineriemargen laufen europaweit parallel

Wenn man die Preisentwicklung für Treibstoff und Heizöl bewerten möchte, muss man in den komplexen Bilanzen der Mineralölkonzerne auf die Raffineriemargen achten. Die haben sich verdreifacht und es fällt auf, dass dieser Wert parallel von Shell auf Ebene des europaweit aktiven Gesamtkonzerns und auch in einer Sektoruntersuchung aus Österreich für mehrere Gesellschaften gemeldet wird. Ein Indiz für ein europäisches Oligopol, wie schon lange von Experten vermutet. Leider längst kein Beweis, der nationalen oder europäischen Kartellbehörden eine Handhabe bieten würde. Die Kartelluntersuchungen werden nichts bringen.

Beitrag teilen:

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on email

Ähnliche Beiträge