Stell dir vor, alle streiten ums Atom und dann wird’s verlängert, weil das richtig ist und das mit dem Gas wird trotzdem nicht besser, weil’s halt nur ein wenig und nicht viel zusammenhängt. Was lernen wir daraus? Nun, darüber streiten wir natürlich nicht jetzt, sondern erst, wenn klar ist, dass es nicht viel gebracht hat. Dann finden wir bestimmt den nächsten Streit, der wenig bringt. Lösungskompetenz sieht anders aus.
Frankreichs Atompolitik ist der Zwilling der deutschen Gaspolitik – beide sind strategische Fehler
Während die konservative Wirtschaftspresse – und die schon jenseits des konservativen operierende Hetzpresse – in Deutschland zunehmende Freude an der Kernenergie findet, nicht selten mit Hinweisen auf das französische System, ist das in Frankreich ganz anders. Hier ist es vor allem die Wirtschaftspresse, die allenfalls