Wir brauchen eine massive Kompetenzsteigerung in der Politik, weniger flache Sprechblasen und keine massive Senkung von Staatseinnahmen in einer Krise, die den Staat mehr als zuvor fordert. Wir brauchen massive Effizienz bei dem, was der Staat mit seinen Mitteln tut und dazu sind alle breiten Instrumente massiv ungeeignet. Wir brauchen Politiker, die den massiven Mut haben, der Mehrheit an den Beutel zu gehen, um nur denen zu helfen, die es wirklich brauchen.
Die Staatsquote in Deutschland signalisiert tatsächlich Herausforderungen – aber das ist nur ein Nebenbefund, der selten korrekt eingeordnet wird
Das statistische Bundesamt meldet den Anstieg der Staatsquote auf 49,5% und schon geht es los: Sozialismus, Staatswirtschaft, Planwirtschaft sind die typischen Kampfbegriffe, teilweise sogar renommierte Ökonomen, die sich tatsächlich viel differenzierter äußern, werden mit verkürzten Aussagen zitiert, eine Staatsquote über 50% sei generell kritisch. Bei