Die Lanz-Sendung mit Precht et al., jetzt nach so vielen Reaktionen in der Mediathek nachgeholt, war noch überflüssiger als das Buch. Alle Protagonisten, Lanz inklusive, mit berührtem Ego in einer Diskussion über Meinungsbildung, bei der sie alle eines eint: Sie spielen dabei längst nicht mehr die Rolle, in der sie sich selbst noch sehen. Insofern ist das vielleicht sogar irgendwann ein Zeitdokument für eine vergangene Kommunikationsarchitektur, die ihren eigenen Untergang verpasst hat.
KI-Drohnen sind längst kein Fluggerät mehr, sondern fliegende Roboter – ein oft übersehenes Technologiefeld
Folgt man Äußerungen von Sicherheitsexperten und Verantwortlichen aus Sicherheitsdiensten sowie Spitzenpolitik zum Drohnenthema, muss man fragen, ob die über den aktuellen Stand der Technologie informiert sind. Ausnahmsweise etwas Material aus unserem Labor, um einige Aussagen herauszufordern. Die Bilder zeigen eine KI-basierte Robotik-Technologie, welche softwareseits auf