Es ist richtig, dass Preise eine große Wirkung haben. Homo oeconomicus existiert. Der ist aber auch sehr kreativ. Er kann sich Preise auch so zurecht legen, dass sie seinen Präferenzen entsprechen. Das teurere Auto hat den besseren Wiederverkaufswert, der größere Kühlschrank den geringeren Stromverbrauch pro Liter und der längere Urlaub senkt die anteiligen Flugkosten. Nichts lässt sich schöner manipulieren als Entscheidungen über Preise. Manchmal ist das harmloser Selbstbetrug. Es kann auch Fernsehökonomie sein. Leider auch Politik. Am Ende reden wir alle darüber, dass „es sich rechnen muss“. Bei näherer Prüfung ist das meiste davon genauso lächerlich wie die Illusion, wir seien rationale Wesen.
Eine kurze (!) Einordnung der neuen Schuldenbremse
Zur Schuldenbremse einige kurze erste Gedanken und auch einige Korrekturen von Desinformationen. i) Zunächst wurde der Begriff der „Verteidigung“ sehr breit gefasst, insofern er auch kritische Infrastrukturen, Sicherheitsdienste, Cyberabwehr etc. umfasst. Das ist also mehr als „Bundeswehr“ und das ist auch vollkommen richtig so, denn