Interessantes Detail von einem H2- und E-Fuel Experten: Bei der H2-Produktion geht schon mehr als ein Drittel Energie verloren. Um daraus dann E-Fuels zu machen, wird ein weiteres Viertel fällig, um das CO2 daran zu binden. Wird das Zeug dann verbrannt, geht nochmals mindestens ein Drittel der Energie verloren. Daher auch hier das Fazit: Bitte nur, wenn es gar nicht anders geht, E-Fuels sind nochmals problematischer als H2. Zudem entstehen lokal bei deren Verbrennung dieselben gesundheitsschädlichen Emissionen wie bei fossilen Stoffen. Eine nur begrenzt gute und nutzbare Sache.
Eine Lanz-Sendung zeigt zugleich, wie intakt die Meinungsfreiheit ist und wie effektiv man sie beschädigen kann
Die Lanz-Sendung zur Meinungsfreiheit macht gerade die natürlich gewollte Empörungsrunde. Das Thema ist mal wieder geschickt gesetzt, denn ausgehend von dem diesbezüglich vorzüglich geeigneten US-Vize und unserer politisch/gesellschaftlich neusten Errungenschaft namens AfD wird das bekanntlich für Deutschland ganz besonders kritisch gesehen. Es wird sogar täglich