wsj

Die Automatisierung des Kriegs geht in die nächste Phase

Die Diskussion über einen „Drohnenwall“, eine „Drohnenarmee“ und vor allem, welche Technologien oder Taktikten dahinter stehen, sollte man unbedingt auch in der führenden (?) Militärmacht beobachten: Das Thema hat die USA längst erfasst.
Das WSJ möchte ich ausdrücklich als letzte öffentliche Instanz bewerten, die solche Themen aufarbeitet. Das ist bitte nur als Hinweis zu verstehen, dass eine Sache nun wirklich höchste Relevanz hat, wenn sie dann auch dort mal stattfindet.

Hier findet sich nun ein Bericht über die „Flamingo“, eine ukrainische Neuentwicklung, sehr wahrscheinlich mit einer Geburtshilfe aus UK, teilweise DE und Produktionshilfe aus DK. Das ist Teil einer Spezialseite, die solchen Systemen gewidmet ist.
Parallel kam der Bericht, dass das Pentagon die eigene Industrie zu einer Verdopplung der Investments in „Raketen“ auffordert. Das wiederum aufgrund der Erkenntnis, dass China in diesen Segmenten – sowie leider auch bei den Atomstreitkräften – möglicherweise sogar enteilt ist.
Man muss übrigens geopolitisch blind sein, wenn man übersieht, dass genau dieser technologische „Wettbewerb“, letztlich auch mit China, exakt hier und heute in der Ukraine stattfindet.

Noch gehen in diesen Berichten die Begriffe durcheinander. „Cruise Missile“, „Drohne“, „UAV“. Das ist indifferent, es wird nach Funktionsweise, Einsatzzweck, Gewicht, Geschwindigkeit unterschieden. Fachlich eher offene Grenzen, längst können sogenannte „Drohnen“, was früher „Cruise Missle“ war, längst können diese „Marschflugkörper“ navigatorische Manöver einer „Drohne“.

Ebenso sieht man den Wettbewerb etablierter Rüstungsindustrie, die gerne Einzelgerät ab sechststelligen Beträgen liefert und Politik sowie Öffentlichkeit damit blendet, das sei erforderlich. Mag sogar bei Spezialgerät so sein, aber in der Breite ist das genau anders: Einfach konstruiert, maximal hightech produziert.
Was alle gemeinsam haben: Es ist ein KI-Krieg. Daher steht auch überall schon KI drauf, niemand verzichtet auf dieses Label. Tatsächlich wird der Wettbewerb in der KI entschieden, denn die bestimmt, was das Gerät leistet, nicht die Hardware.

Das schreibe ich ohne jede Freude. Die Automatisierung des Kriegs geht in die nächste Phase. Die findet in der Luft statt, die treffendste Bezeichnung dafür lautet „KI-Drohne“ und das ist keineswegs jede, von der das behauptet wird.

Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge