Wenn konservative Parteien auf rechtsextreme reagieren, indem sie denen den Rechtspopulismus streitig machen, werden sie entweder selbst rechtspopulistisch bis rechtsextrem oder marginalisiert.
Das war immer so und trotzdem meinten immer wieder konservative Spitzenpolitiker, das müsse doch irgendwann man klappen. Geht aber schon wieder schief und das Fenster zur Umkehr schließt sich.
Die jüngste Forsa-Umfrage legt nah, dass die Union die Hälfte ihrer Wähler verlieren könnte, wenn sie sich der AfD nähert. Das gehört zum Szenario Marginalisierung, welches in unserem Wahlsystem die wahrscheinlichere Variante ist.
Hindert viele in der Union natürlich nicht daran, diesen Weg der Annäherung zu betreiben.
Irgendwann muss das ja mal klappen.
Oder auch nicht.




