
Bad news – oder eine Chance zum Umdenken?
Don´t kill the messenger: Leider bestätigt sich das zuletzt am 13. Februar beschriebene Szenario nun recht deutlich: Gestern berichtete das RKI, dass die um 30% bis 50% infektiösere Variante B.1.1.7 ihren geschätzten Anteil von 5,6% auf 22% binnen zwei Wochen fast vervierfacht hat (Faktor 3,92). Hier ist der komplette Bericht
Tagesschau: Knapper Impfstoff in Europa
Eine aktuelle Recherche der Tagesschau-Redaktion bestätigt, dass meine beiden kritischen Kommentare zur Impfstoffkapazität zutreffen. Bei der Entwicklung alles richtig gemacht, bei dem Aufbau der Kapazitäten

Übersterblichkeit – eine nicht endende Diskussion mit vielen Schweden-Hymnen
Der von mir kürzlich bewertete Heise-Artikel („Übersterblichkeit – eine einfach zu lösende Frage und ihre vielen Antworten“) des Soziologen Gill macht weiter die Runde. Dabei

Die Gefährlichkeit von Covid-19 ist die Geschwindigkeit
Der Londoner Wissenschaftler Adam Kucharski hat eine ebenso simple wie geniale mathematische Modellrechnung präsentiert, die eindrucksvoll zeigt, was ich zur Metrik von Covid-19 bereits länger

CoroNews 14.01.2020
Das RKI fordert eine Verschärfung der Maßnahmen. Covid-19-geläuterte Ministerpräsidenten stimmen uns darauf ein, mit bis zu zwölf weiteren Wochen zu rechnen, bevor über Lockerungen zu
Populisten sind keine Strategen
Die größte Gefahr populistischer Politiker liegt in ihrem fehlenden strategischen Verständnis. Sie gehen meist davon aus, die einzigen zu sein, die ihre Handlungsweise grundsätzlich ändern

Impressionen eines Menschen aus den Bergen
Lebte ich nicht in den Bergen, lebte ich am Wasser, lebte ich am Wasser, bereiste ich dich Berge. Irgendwo dazwischen bin ich geboren.
Donald Trump – das sinkende Schiff
Die Deutsche Bank und eine zunehmende Zahl von Unternehmen verkünden, die Geschäftsbeziehungen zu Donald Trump einzustellen. Aus seinem Umfeld, den politischen Zirkeln um ihn und

Übersterblichkeit – eine einfach zu lösende Frage und ihre vielen Antworten
Wenn ich als Mathematiker statistisch begründete Thesen geisteswissenschaftlicher Autoren lese, bekommen die Fingerkuppen des Ex-Journalisten sehr oft so einen merkwürdigen Juckreiz. So bei dem Pamphlet

CoroNews 05.01.2021
Das RKI meldet pflichtschuldig nach selbst auferlegtem Modus die Zahlen eines weitgehend nicht online geplanten Meldewesens, das offensichtlich mit dem 24. Dezember gänzlich offline gegangen

Müssen wir nach zwölf Monaten Pandemie über die Ziele und vielleicht auch über unser Personal reden?
Durch eine sehr lebhafte Debatte auf meinem Facebook-Profil angeregt, eine kurze Ergänzung meines gestrigen Kommentars zur EU-Impfstoffbeschaffung. Heute Morgen gibt der Bundesgesundheitsminister Spahn bekannt, dass

Haben vielleicht doch Krämerseelen für uns verhandelt?
Als ich vor zwei Wochen die ersten Berichte zur Impfstoffversorgung in der EU kommentierte, hatte ich die Hoffnung, die ersten Meldungen würden sich nicht bestätigen.
Das Jahr 2020 ist vorbei, (k)eine vorläufige Bilanz.
Das Jahr 2020 ist vorbei. Viele sagen, dass es ein schlechtes war, ein Krisenjahr. Das darf man heute wohl dazu sagen, aber Krisenjahre werden langfristig

Meldungen über mehr als 1.000 Sterbefälle in 24h sind einfach nur falsch!
Diese Art von Meldungen, anbei Beispiele aus der FAZ und vom Spiegel, sind der Grund, weshalb ich hier seit März das Schreiben begonnen habe. Falsch,

CoroNews 29.12.2020
Als ich am 24. Dezember ein kleines Hoffnungssignal einer sich abzeichnenden Stabilisierung unserer Testkapazitäten und sogar ein möglicherweise bereits sich ausbildendes Peak bei den tatsächlichen

Weihnachten 2020
Das härteste Weihnachtsfest seit dem zweiten Weltkrieg geht zu Ende. Ich hoffe, möglichst viele konnten davon so profitieren wie ich. Wenn 2020 etwas lehrt, dann:

CoroNews 24.12.2020
Es geht das Gerücht, heute beginne das Weihnachtsfest 2020. Bei mir fällt es sehr bescheiden aus und das finde ich ausgesprochen entspannend. Ich wünsche mir,
Der Sinn und der Unsinn von “Mutationsdebatten”
Über Mutationen wird seit Beginn der Covid-19 Pandemie debattiert. Natürlich. Auch das. Wie über alle Themen aus der Epidemiologie. Und der Virologie. In den Medien.

Interview mit BR2-“Zündfunk”
Ich hatte heute das Vergnügen, dem BR ein kurzes Interview zu geben. Da der Beitrag nur kurze Zeit in der Mediathek stehen wird, stelle ich
Haben Krämerseelen für uns verhandelt?
Hoffentlich bestätigen sich die Meldungen über die Verhandlungen der EU-Kommission mit den verschiedenen Impfstoffherstellern nicht. Die FAZ und der Spiegel berichten parallel dazu. Demnach hätte
CoroNews 19.12.2020
Die heutige Analyse beginnt mit einer Leseempfehlung: Nicht weniger als 300 Wissenschaftler fordern eine neue Corona-Strategie für Europa. Die Empfehlungen gehen vor allem darauf ein,
Friedrich Merz auf Fischfang
Es gibt Aussagen, bei denen Korrektheit und Schäbigkeit identisch sind. Es gibt Teiche, in die man spucken sollte. Wer darin fischen möchte, wird seinem Fang

Gesunder Designverstand
Das ist nur unwissenschaftliche Panik. Einzelfall aus lokalen mainstream Medien. Keine Substanz. Ich wollte auch nur über das Design sprechen. Dieses Ding finde ich irgendwie

CoroNews 16.12.2020
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer ist Synonym für die geistig/intellektuelle Latenz vieler Menschen, die oft nicht mal lernen, dass sie einer Entwicklung chronisch hinterherlaufen. Da

Die öffentliche Diskussion über Covid-19 muss sich endlich dem Offensichtlichen stellen
Was sich gerade in der deutschen Öffentlichkeit zeigt, ist eine Fortsetzung der Fehlentwicklung aus dem Frühjahr. Ich habe den schon fast religiös/dogmatischen Hang der Deutschen,

Der große Stratege Christian Lindner
„Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner und mehrere Wissenschaftler fordern einen Strategiewechsel“ titelt die FAZ. Wenn ich solche Beiträge lese, genieße ich meinen Vorruheunruhezustand und die damit

CoroNews 11.12.2020
Die aktuellen Pandemie-Daten sehen nicht gut aus – und damit sind nicht mal die neuen „Höchststände“ gemeint. Inzwischen darf man das von mir skizzierte Szenario
Die ganz besondere Mathematik des Stefan Homburg
Was der bereits von seiner eigenen Universität öffentlich ermahnte Ökonomie-Professor Stefan Homburg verfasst, ist nicht mehr einfach nur falsch, es ist geradezu pathologisch. Seine neusten

CoroNews 05.12.2020
Ein ausnahmsweise kürzeres Update zu Covid-19, da ich mir die Wiederholung meiner Begründungen erspare. Wer das an dieser Stelle vermisst, sei auf meine längeren Ausführungen