Die Finanzkrise zuckt wieder

Manchmal weiß man, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis man recht bekommt, ohne das zu wollen oder sich zu freuen. Seit Ausbruch von Corona und den damit steigenden Notenbankbilanzen habe ich wiederholt das Risiko einer Eskalation der nur verdeckten Finanzkrise thematisiert. Mit der Inflation und den notwendigen

zum Artikel
timelapse photography of fire

Energiekreislauf

Heute Krisentreffen von Projektentwicklern. Partner will Neubaugebiet erschließen, Wohnraum schaffen. Gemeinde: „Modernes“ Energiekonzept muss sein. Versorger: Gas legen wir da nicht, Gasnetz wird nicht erweitert.

zum Artikel

Friedenslogik

Ich bin für Frieden. Deshalb fordere ich, dass grüne Frösche fliegen lernen müssen. Wer dagegen ist, ist gegen Frieden. Wer gegen mich ist, ist gegen

zum Artikel
    man in black leather jacket and brown pants standing beside black and white wall

    Putins große Rede

    Hier nun das Original gerne verbreiteter Narrative. Wir sollten sehr präzise zwischen denen unterscheiden, die es nacherzählen und denen, die es ergründen wollen. Nichts spricht

    Meinungsfreiheit heißt nicht Beliebigkeit

    Wenn man andere Meinungen kritisiert, bekommt man oft den Hinweis, man sei gegen die Meinungsfreiheit. Das ist natürlich ohnehin bereits ein innerer Widerspruch, denn die

    Statistik ist kein Spaß!

    Statistisch kann man nur vom „Durchschnittspenis“ sprechen, wenn die Menge aller Penes (so bildet der gebildete Statistiker den Plural) um deren arithmetisches Mittel gleichverteilt ist.

    multicolored coated wire

    Die (nicht) Sperre von RT-Deutschland

    „Um Inhalte kontinuierlich zu sperren, ist ein engmaschiges Monitoring notwendig. Ein solches Monitoring wird von der Bundesnetzagentur nicht durchgeführt.“ – Bundesnetzagentur. Dass wir im Cyberwar

    group of men in black uniform standing on green grass field during daytime

    Quo vadis FDP&Union?

    Wenn alternde Gesellschaften für Rechtspopulismus anfällig werden, finden sich natürlich sofort Politiker und Parteien, die rechtspopulistische Politik anbieten. Allenfalls behaupten die, ein Gegenangebot müsse von

    Unilever und die Inflation

    Inflation hat sehr viele Gründe und die (bessere) Inflationsforschung sucht stets nach konkreten Kausalitäten, was oft zu sehr differenzierten Ergebnissen führt. Ich kann mir vorstellen,

    Nun auch BP

    Kurz nach meinem Beitrag zu den Energiekonzernen kommt BP und liefert exakt die nächste Verdopplung der Gewinne, ferner eine Veränderung der Investments: Man wird mehr

    Versteht Merz Karneval oder Politik nicht?

    Der Auftritt von Marie-Agnes Strack-Zimmermann anlässlich der Verleihung des „Ordens wider den tierischen Ernst“ war auch Karneval, primär aber Politik. So wie Karneval grundsätzlich auch

    False Balance anschaulich erklärt

    Wenn man noch ergänzt, dass die Minderheitsmeinung gerne besonders angenehme Botschaften – best practice: ihr müsst nichts ändern – beinhaltet, deren Absender weniger Wissenschaft, sondern