Recherche

Schlagwort: Energiepolitik

Die Gasumlage wird komplett falsch diskutiert

Die öffentliche Diskussion über die „Gasumlage“ ist genauso dumm wie bei der ganzen Energiethematik. Ungewollt macht der Henkel-Chef in diesem FAZ-Interview, leider hinter der Paywall,

„Energiewende“ versachlicht

Die Energiepreiskrise, die auch, aber gewiss nicht nur auf einer Energiekrise basiert, wird sowohl durch die Politik als auch durch so etwas wie Empörungs- und

Russland sperrt Italien den Gashahn ab

Die Nadelstiche nehmen zu. Österreich wird noch beliefert, Italien nun nicht mehr. Beide Länder sind für die europäische Energieversorgung die größten Sorgenkinder. Sie haben eine

Habeck kann nicht viel richtig machen

Die Gaskrise hat er genauso geerbt wie er sich nun als einer der wesentlichen Stromproduzenten in Mitteleuropa um die Mangelsituationen in Frankreich sowie bei der

Die Energiekrise und der Stuss

Europa erleidet mit der Energiekrise die ökonomisch und gesellschaftlich vermutlich größte Herausforderung seit dem zweiten Weltkrieg. Brennstoffe werden knapp und teuer. Die Trockenheit beeinträchtigt Lieferwege

Nicht das richtige gefunden?

Erneut suchen