Der Spiegel berichtet, dass zwei Drittel der Unternehmen über Nachschubprobleme klagen. Das ist neben der immer noch unklaren Insolvenzwelle bei kleinen Unternehmen die wesentliche Folgeerscheinung der Corona-Krise, die wir ökonomisch noch gar nicht spüren. Die Schlußrechnung der Krise ist noch lange nicht geschrieben.
Es gibt keine „Strombettlerei“, sondern faire Preise und jede Menge Lügen darüber
Die beigefügte Tabelle zu den Strom-Ex/Importen stammt vom Statistischen Bundesamt. Sie wird an mehreren Stellen im Netz herum gereicht und sehr kontrovers „genutzt“. Es ist zunächst zu erkennen, dass das 2022 wegen der französischen AKW-Ausfälle ausgebliebene Muster in 2023 wieder einsetzt: Deutschland wird in wärmeren