Diese einfältigen „Wohlstandsdiskussionen“ bringen uns irgendwann wörtlich und zwingend um. Konsum ist nicht Wohlstand, Wohlstand ist nicht Wohlsein. Es ist leider nicht mal Stand, sondern versteht sich als Wohlmehrung, wobei daran gar nichts wohl und die Mehrung längst erkennbarer Feind des Seins ist. Die Frage muss lauten, wie wir sein wollen, um nachhaltig sein zu dürfen. Das mag zu einer materiellen Definition dessen führen, was wir an Wohlstand erreichen wollen – und der dann auch nicht gemehrt werden muss. Diese Sicherheit und Balance fühlt sich für Lebewesen natürlicherweise wohl an. Nur, weil der Mensch als Lebewesen seinen Willen dabei entdeckt hat, müssen wir den nicht gegen uns richten.
Es gibt keine „Strombettlerei“, sondern faire Preise und jede Menge Lügen darüber
Die beigefügte Tabelle zu den Strom-Ex/Importen stammt vom Statistischen Bundesamt. Sie wird an mehreren Stellen im Netz herum gereicht und sehr kontrovers „genutzt“. Es ist zunächst zu erkennen, dass das 2022 wegen der französischen AKW-Ausfälle ausgebliebene Muster in 2023 wieder einsetzt: Deutschland wird in wärmeren