Eine wahrhaftig dreckige Debatte. Genauso gestrig, wie die um steigende Energiepreise. Wir haben es nicht geschafft, von dem Dreck unabhängig zu werden und die Typen, die genau daraus den Schluss ziehen, wir müssten mit dem Dreck weiter machen, werden einfach nicht still. Da sind Drogenabhängige klarer in ihren Aussagen. Es muss auch aufhören, das mit naheliegendem politischen Opportunismus (der es ist) zu exkulpieren. Wir brauchen keine politische Führung mehr, die diese Abwärtsspiralen der Gestrigkeit weiter dreht. Schluss damit!
Die Staatsquote in Deutschland signalisiert tatsächlich Herausforderungen – aber das ist nur ein Nebenbefund, der selten korrekt eingeordnet wird
Das statistische Bundesamt meldet den Anstieg der Staatsquote auf 49,5% und schon geht es los: Sozialismus, Staatswirtschaft, Planwirtschaft sind die typischen Kampfbegriffe, teilweise sogar renommierte Ökonomen, die sich tatsächlich viel differenzierter äußern, werden mit verkürzten Aussagen zitiert, eine Staatsquote über 50% sei generell kritisch. Bei