Oft ist konstruktiver Streit nicht zu vermeiden. Er kann sogar notwendig sein, um aus erhärteten Konfliktpositionen zu einer Lösung zu kommen. Das heißt aber nicht, beliebig lange über alle Themen zu streiten. Der konstruktive Streit muss im Gegenteil Themen aussortieren, um weiter zu kommen. Wer die Pandemie immer noch leugnet, die Risiken von Infektionen herunter spielt, die der Impfungen übertreibt oder deren Wirkung diffamiert, will nicht um eine Lösung streiten, sondern nur seinen Standpunkt durchsetzen. Dem geht es auch nicht um die Angemessenheit von Maßnahmen, denn er entzieht sich der Schwierigkeit genau dieser Frage, die selbstverständlich stets und immer im Raum steht. Das ist destruktiv und lohnt keinen Streit.
Eine Lanz-Sendung zeigt zugleich, wie intakt die Meinungsfreiheit ist und wie effektiv man sie beschädigen kann
Die Lanz-Sendung zur Meinungsfreiheit macht gerade die natürlich gewollte Empörungsrunde. Das Thema ist mal wieder geschickt gesetzt, denn ausgehend von dem diesbezüglich vorzüglich geeigneten US-Vize und unserer politisch/gesellschaftlich neusten Errungenschaft namens AfD wird das bekanntlich für Deutschland ganz besonders kritisch gesehen. Es wird sogar täglich