Wer Preise subventioniert, stützt den Anbieter, nicht den Nachfrager. Wer Spritpreise mit Steuergeldern subventioniert, erzeugt eine Umverteilung von allen Steuerzahlern zu den Autofahrern und zwar steigend nach Verbrauch. Wer Spritpreise subventioniert, tut nichts für Strom- und Heizungspreise. Wer in Preisexzesse hinein Geld mit der Gießkanne schüttet, wird die nicht stoppen. Wer mit einem Einheitsrabatt in stark schwankende Preise eingreift, riskiert unkontrollierbare Nebeneffekte, beispielsweise Tanktourismus. Ganz viele finden das ganz ganz toll, ist zu lesen. Ein Grund, warum das toll sein soll, ist nicht zu lesen.
Eine Lanz-Sendung zeigt zugleich, wie intakt die Meinungsfreiheit ist und wie effektiv man sie beschädigen kann
Die Lanz-Sendung zur Meinungsfreiheit macht gerade die natürlich gewollte Empörungsrunde. Das Thema ist mal wieder geschickt gesetzt, denn ausgehend von dem diesbezüglich vorzüglich geeigneten US-Vize und unserer politisch/gesellschaftlich neusten Errungenschaft namens AfD wird das bekanntlich für Deutschland ganz besonders kritisch gesehen. Es wird sogar täglich