Es ist nicht intellektuell, Waffenlieferungen abzulehnen, ohne sich mit den Folgen auseinander zu setzen. Es ist nicht intellektuell, von einer Seite Deeskalation zu fordern, ohne sich mit der eskalierenden Seite auseinander zu setzen. Es ist dringend notwendig, über Exit-Strategien nachzudenken. Mit Denkverweigerung sind die nicht erreichbar. Sie werden im Gegenteil durch offensichtlich unvollständige Beiträge beschädigt. Daran ändert sich auch nichts, wenn diese in intellektuellem Gehabe vorgetragen werden.
Die möglichen und widersprüchlichen Pläne hinter der US-Zollpolitik laufen auf einen Konflikt mit der FED hinaus
Das WSJ hat vor zwei Tagen bereits einen Hintergrundbericht gebracht, demzufolge US-Finanzminister Bessent, unter den teilweise als Zombie-Schwätzer zu bezeichnenden Leuten der Trump-Clique eine Ausnahme mit Fachwissen, den Präsidenten von dem Zoll-Moratorium für 90 Tage überzeugen konnte. Bessent plant demnach, die Zölle zu nutzen, um