Es ist nicht intellektuell, Waffenlieferungen abzulehnen, ohne sich mit den Folgen auseinander zu setzen. Es ist nicht intellektuell, von einer Seite Deeskalation zu fordern, ohne sich mit der eskalierenden Seite auseinander zu setzen. Es ist dringend notwendig, über Exit-Strategien nachzudenken. Mit Denkverweigerung sind die nicht erreichbar. Sie werden im Gegenteil durch offensichtlich unvollständige Beiträge beschädigt. Daran ändert sich auch nichts, wenn diese in intellektuellem Gehabe vorgetragen werden.
Der AI-Wettbewerb wird die gesamte Wirtschaft dominieren – Europa muss sich dem dringend stellen
Viele Europäer verstehen den AI-Boom in den USA nicht, wie sie das ganze AI-Thema nicht verstehen. Während oft von Blase oder Hype die Rede ist, werden in Europa vor allem Datenschutz und Regulierung diskutiert. Kurz: Die Amerikaner investieren Billionen in AI und setzen um, die