Es ist nicht intellektuell, Waffenlieferungen abzulehnen, ohne sich mit den Folgen auseinander zu setzen. Es ist nicht intellektuell, von einer Seite Deeskalation zu fordern, ohne sich mit der eskalierenden Seite auseinander zu setzen. Es ist dringend notwendig, über Exit-Strategien nachzudenken. Mit Denkverweigerung sind die nicht erreichbar. Sie werden im Gegenteil durch offensichtlich unvollständige Beiträge beschädigt. Daran ändert sich auch nichts, wenn diese in intellektuellem Gehabe vorgetragen werden.
Der Rechnungshof bezweifelt nichts geringeres als die formale Einhaltung der Schuldengrenze
Post vom Rechnungshof ist für Finanzminister selten freundlich formuliert, aber diese hat wohl einmaligen Charakter: Lindner wird nichts geringeres vorgeworfen, als sogar formal gefälschte Bücher