Wir sollten dringend aufwachen und erkennen, wie staatlich organisierte Unterwanderung unserer Strukturen nicht nur funktioniert, sondern konsequent durchgeführt wird. Länder wie Russland, China und vermutlich alle arabischen Ölförderstaaten nutzen das aus. Es beginnt mit der Intransparenz von bei uns vollkommen legalen Beteiligungen an Firmen sowie „privatwirtschaftlichen“ Vetragsverhältnissen und endet bei der guten alten Korruption. Daher ist so ein „System Fifa“ auch keine unbedeutende Schmuddelecke des Sports, sondern ein Fundus für die Aufspürung von Netzwerken, deren Gefährlichkeit gewiss nicht unter den „Reichsbürgern“ zu verorten ist. In diesem Zusammenhang darf man übrigens aus der Sicht Deutschlands darauf hinweisen, dass die russischen Netzwerke in Politik und Wirtschaft, die von der „Causa Gas“ bis heute in die mehr oder weniger offene Kriegspropaganda reichen, auch mal genauer untersucht werden dürfen.
Wenn man glaubt, man sei klüger als „der Rest der Welt“, könnte das ein Irrtum sein
Die USA haben den größten Kapitalmarkt und einen expansiven Haushalt, China hat eine strategische Regulierung, einen technologiefokussierten Kapitalmarkt und einen expansiven Haushalt, Europa hat die EU-Regulierung, der Euro-Raum hat Maastricht und Deutschland die Schuldenbremse. Die Kapitalmärkte sind klein, risikoavers, überreguliert und die relevanten Investments werden