Es wird kein großes KI-Modell aus Europa geben
Was Jörg Bienert, Vorsitzender des KI Bundesverbandes, als Gastbeitrag im Tagesspiegel schreibt, müsste eigentlich unsere Gesellschaft insgesamt alarmieren. Er berichtet nüchtern, dass von den weltweit
Was Jörg Bienert, Vorsitzender des KI Bundesverbandes, als Gastbeitrag im Tagesspiegel schreibt, müsste eigentlich unsere Gesellschaft insgesamt alarmieren. Er berichtet nüchtern, dass von den weltweit
Made my day: Korrigiere gerade Klausuren. „Facebook ist aus der ersten Generation der SocialMedia-Konzepte und wurde primär für ältere Zielgruppen entwickelt.“ Es gibt nichts erfrischenderes,
Das Energiethema oder vielmehr die letztlich nicht mal genauer definierte sogenannte „Energiewende“ entwickelt sich zum direkten Nachfolger der Corona-„Debatte“, wobei es leider sogar noch schlimmer
Mein persönliches Unwort des Jahres 2022 ist „Energiewende“. Grund: Nicht mehr zählbare Dialoge, in denen Leute sich über „die Energiewende“ ausgelassen haben, um dann zu
Interessanter Dialog am Rande zur „Vorlesung“ von Hans-Werner Sinn, genauer zu dessen Titelwahl: Der „Schwarze Schwan“. Was Sinn dazu und zu dem den Begriff prägenden
Da ich auf so viele begeisterte Hinweise zur „Weihnachtsvorlesung 2022“ von Prof. em. Hans-Werner Sinn getroffen bin und diese mit bald 500.000 Nutzern belohnt wurde,
Heute war Abschlusspräsentation eines Projekts der Uni mit dem Start-Up Numbat. Wir hatten den Auftrag, Numbat kritisch zu analysieren und zu bewerten. Das Unternehmen hat
Wir haben nebeneinander ein Steuer- und ein Sozialsystem. Bei den Steuern werden unsere Einnahmen bewertet, von denen wir nur die Kosten abziehen dürfen, die zur
Bei der Vorbereitung einer Vorlesung über Verhaltensökonomie habe ich eine Tabelle bei von Holle (Springer, 2019) gefunden, die ich hier gerne zur Selbstreflexion teile. Eine
Die Lanz-Sendung mit Precht et al., jetzt nach so vielen Reaktionen in der Mediathek nachgeholt, war noch überflüssiger als das Buch. Alle Protagonisten, Lanz inklusive,