Die Welternährung ist in einer perversen Dysbalance
Die WHO schätzt inzwischen 750 Millionen Erwachsene als übergewichtig. Da zusätzlich bereits mehr als 300 Millionen Kinder betroffen sind, sprechen wir insgesamt von mehr als
Die WHO schätzt inzwischen 750 Millionen Erwachsene als übergewichtig. Da zusätzlich bereits mehr als 300 Millionen Kinder betroffen sind, sprechen wir insgesamt von mehr als
Wer Wasserstoff für Heizungen und Fahrzeuge reklamiert, fordert einen dreifachen Primärenergieaufwand gegenüber elektrifizierten Lösungen. Daher räumen entsprechende Studien dafür einen Importbedarf an Wasserstoff ein, was
Dieser FAZ-Beitrag, ich habe ihn als Abonnent freigeschaltet, hat für mich fast schon dystopische Züge. Das Land mit der – noch, vielleicht schon ehemals –
Immer noch wird die sogenannte Gaspreisbremse zu wenig verstanden: Es ist eine Subvention, keine Preisbremse. Versorger müssen ihren Kunden für 80% des Vorjahresverbrauchs denselben Preis
Auch die Börsen feiern die Tatsache, dass die schlimmsten Szenarien ausgeblieben sind. Das darf der Wirtschaftsminister daher auch so feststellen. Die Kritik aus den eigenen
Leider ist der nächste Versuch einer Reform der Altersvorsorge nur ein typisches Beispiel mehr für eine dysfunktionale Politik in Deutschland. Kein spezifisches Lindner-Problem, leider typisch
Wenn die FAZ einen Beitrag mit „Inflationsmythos Gelddrucken“ betitelt und dabei keine geringere Quelle als die Bundesbank zitiert, sollten Sinn et al. sowie deren Groupies,
Der Springer-Verlag gehört zu den wenigen Institutionen, die für Desinformation sogar von den eigenen Rezipienten bezahlt werden. Das tun ansonsten eher Dritte, Geheimdienste, Lobbyisten und
Die jüngst von BASF bekannt gegebene Sonderabschreibung in Höhe von 7,5 Milliarden auf das Russlandgeschäft der Tochter Wintershall ist ein Puzzle-Stück mehr in der „Causa
Die Entwicklung der E-Autos wird in unserer Öffentlichkeit immer noch weitgehend falsch eingeschätzt – man kann nur hoffen, dass unsere Industrie das erkennt und neben