Die Welternährung ist in einer perversen Dysbalance
Die WHO schätzt inzwischen 750 Millionen Erwachsene als übergewichtig. Da zusätzlich bereits mehr als 300 Millionen Kinder betroffen sind, sprechen wir insgesamt von mehr als
Die WHO schätzt inzwischen 750 Millionen Erwachsene als übergewichtig. Da zusätzlich bereits mehr als 300 Millionen Kinder betroffen sind, sprechen wir insgesamt von mehr als
Wenn man noch ergänzt, dass die Minderheitsmeinung gerne besonders angenehme Botschaften – best practice: ihr müsst nichts ändern – beinhaltet, deren Absender weniger Wissenschaft, sondern
Wenn jemand in einer Diskussion über Gestehungskosten verschiedener Stromerzeugungsarten mit europäischen Endpreisen für Haushaltsstrom „argumentiert“, aus den Endkundenpreisen in Dänemark ableitet, Erneuerbare seien die teuerste
Was Jörg Bienert, Vorsitzender des KI Bundesverbandes, als Gastbeitrag im Tagesspiegel schreibt, müsste eigentlich unsere Gesellschaft insgesamt alarmieren. Er berichtet nüchtern, dass von den weltweit
Da ich seit mehr als 20 Jahren (auch) in der KI tätig bin, erlaube ich mir zu den Berichten über ChatGPT ein kleines Lächeln. Der
Ich kehre gerade von einer Auslandsreise zu Jahresbeginn zurück und bemerke durch diesen kurzen Abstand ganz besonders die merkwürdige Stimmung in unserer Gesellschaft. Einige kleinere
Kleiner Hinweis für faktenorientierte Dunkelflauten-Paniker: Wind- und Sonnenenergie korrelieren nur schwach, ergänzen sich also gut, gemeinsam korrelieren sie hingegen sehr gut mit unseren Verbrauchsprofilen. Nur
Nachdem Vince Ebert mich auf seinen SocialMedia-Kanälen gesperrt hat, habe ich die paar Stunden investiert, sein Buch zu lesen. Bisher hatte ich nur auf seine
Liebe Anhänger von Hans-Werner Sinn, da ihr mich wegen meiner Kritik an Prof. Sinn bevorzugt auf nicht öffentlichen Wegen anschreibt – und nicht selten beschimpft
Interessanter Dialog am Rande zur „Vorlesung“ von Hans-Werner Sinn, genauer zu dessen Titelwahl: Der „Schwarze Schwan“. Was Sinn dazu und zu dem den Begriff prägenden