Die Gefährlichkeit von Covid-19 ist die Geschwindigkeit
Der Londoner Wissenschaftler Adam Kucharski hat eine ebenso simple wie geniale mathematische Modellrechnung präsentiert, die eindrucksvoll zeigt, was ich zur Metrik von Covid-19 bereits länger
Der Londoner Wissenschaftler Adam Kucharski hat eine ebenso simple wie geniale mathematische Modellrechnung präsentiert, die eindrucksvoll zeigt, was ich zur Metrik von Covid-19 bereits länger
Es geht das Gerücht, heute beginne das Weihnachtsfest 2020. Bei mir fällt es sehr bescheiden aus und das finde ich ausgesprochen entspannend. Ich wünsche mir,
Was der bereits von seiner eigenen Universität öffentlich ermahnte Ökonomie-Professor Stefan Homburg verfasst, ist nicht mehr einfach nur falsch, es ist geradezu pathologisch. Seine neusten
Da „Zahlen“ und „Berechnungen“ in der laufenden Covid-19 Diskussion eine große Rolle spielen, versuche ich eine allgemeinverständliche Erklärung zur Unterstützung für jeden, der überhaupt noch
Wie schwierig die Einschätzung exponentieller Prozesse ist, dachten wir wohl im Frühjahr gelernt zu haben. Nun müssen wir erkennen, dass in weiten Teilen der Bevölkerung
Das ist erstmals so offen ein Bekenntnis zur Herdenimmunität, also einer Strategie, die weder unfreiwillig (Italien, Spanien etc.), noch absichtlich (Schweden) irgendwo auf der Welt
Meine sonntägliche Rechnerei hätte ich mir sparen können: Heute veröffentlicht Oxford verschiedene Modelle von Forscherteams, die versuchen, die tatsächlichen Infektionen hochzurechnen. Im Anhang die Ergebnisse
Im Spätsommer, passend vor dem Beginn des Herbstes, steigen die Infektionszahlen von Covid-19 wieder. Über die Bewertung wird unverändert heftig gestritten. Ich versuche eine Einordnung,
Die Zahlen sind besser als die bisher bekannten, die teilweise von 50% Sterberate unter Beatmung sprachen. Der entscheidende Punkt ist aber der Vergleich mit anderen
Wäre es nicht gerade Covid-19, so könnte man es belächeln. Auch in meinem „Freundeskreis“ hier auf Facebook immer noch Gemecker über Maskenpflicht, gar in Urlaubsländern,