Die große geopolitische Unbekannte ist China
Der eindrucksvolle Aufstieg Chinas in den letzten Dekaden war begleitet von einer stets sehr klugen strategischen Steuerung des Landes. Das machte das Land trotz aller
Der eindrucksvolle Aufstieg Chinas in den letzten Dekaden war begleitet von einer stets sehr klugen strategischen Steuerung des Landes. Das machte das Land trotz aller
Der von mir sehr geschätzte Paul Krugman fragt in seinem jüngsten NYT-Beitrag: Will Putin Kill the Global Economy? Krugman befürchtet wie viele Ökonomen eine Stagflation,
Was der Spiegel aus dem Maschinenbau berichtet, zeigt eine weitere Strategie Chinas, die ist sehr klug ist und Früchte trägt: Zuerst werden Firmen angelockt, mit
Der Spiegel berichtet, dass zwei Drittel der Unternehmen über Nachschubprobleme klagen. Das ist neben der immer noch unklaren Insolvenzwelle bei kleinen Unternehmen die wesentliche Folgeerscheinung
Die US-Finanzministerin Yellen stellt vollkommen zurecht klar, dass es sich bei der Mindeststeuer eben nicht um die in Europa gerne populär bezeichnete „Digitalsteuer“ handelt. Am
Homo Sapiens lässt sich bekanntlich erst durch einen erheblichen Level an Schaden und Schmerz von eingeschlagenen und als bequem erkannten Wegen abbringen. Während insbesondere die
Es ist spannend zu lesen, wie in Europa über die Idee diskutiert wird, die in den Notenbanken liegenden Staatsschulden – wir reden von ca. 25%,
In seinem Gastbeitrag für den Tagesspiegel beschreibt der ehemalige Außenminister Joschka Fischer in wenigen Zeilen die geopolitische Entwicklung der letzten 70 Jahre. Eine in der
Ein Leser erinnerte mich gestern an einen „Brief an einen Freund“, den ich am 12. Mai 2020 veröffentlichte. Es war ein sehr bemerkenswertes Erlebnis, denn
Die größte Gefahr populistischer Politiker liegt in ihrem fehlenden strategischen Verständnis. Sie gehen meist davon aus, die einzigen zu sein, die ihre Handlungsweise grundsätzlich ändern