Lindner spricht von Jahren der „Knappheit“
Krieg, Inflation, Lieferketten. Lindner spricht zurecht diese Kombination an. Dahinter steht das böse Szenario der Stagflation, steigende Preise und eine wirtschaftliche Stagnation, leider sogar eine
Krieg, Inflation, Lieferketten. Lindner spricht zurecht diese Kombination an. Dahinter steht das böse Szenario der Stagflation, steigende Preise und eine wirtschaftliche Stagnation, leider sogar eine
Mein Beitrag zur Desinformation in Sachen „Weizenlieferungen“ wurde sowohl in meinem Profil als auch in anderen Foren in einer Weise diskutiert, die zeigt, wie gut
Die zuletzt oft und meist falsch zitierte Ifo-Studie zu den Spritpreisen war überflüssig. Es hilft auch nicht, dass Ifo-Präsident Fuest eilig hinzufügte, der sogenannte „Tankrabatt“
Diese Maßnahmen sind richtig, aber sie sind auch richtig teuer. Das ist jetzt nicht mehr zu verhindern, zugleich darf der enorme Preis nicht verschwiegen werden,
Wir können wegen Putin natürlich nicht unsere Rechtsordnung auf den Kopf stellen, wir sollten uns das nicht mal wünschen. Daher ist die Zwangslage des Wirtschafts-
„Der Dollar ist unsere Währung, aber euer Problem“ sagte 1971 US-Finanzminister John Connally als er auf den stark rückläufigen Dollar angesprochen wurde. Er drückte damit
Die Kurseinbrüche an den Aktienmärkten sind nichts gegen das, was sich an den weitaus größeren Anleihemärkten abspielt. Der Zinsanstieg ist absolut zwar nicht sehr groß,
Die Debatte zu dieser Frage kippt in Deutschland zunehmend in die Einseitigkeit. Spätestens mit der aufkommenden Inflation geht die Mehrheit der Stimmen in diese Richtung.
Die vielen politischen Forderungen nach Weitergabe des sogenannten „Tankrabatts“ an die Verbraucher sind angesichts der gesetzlichen Machart blanker Hohn für die Öffentlichkeit. Dass sich das
Wie komplex die Sache mit den Lieferketten sein kann, erfahren gerade junge Eltern in den USA: Ausgerechnet Babymilch wird im Land des Überflusses knapp. Die