Auch diese Reform wird keine sein
Leider ist der nächste Versuch einer Reform der Altersvorsorge nur ein typisches Beispiel mehr für eine dysfunktionale Politik in Deutschland. Kein spezifisches Lindner-Problem, leider typisch
Leider ist der nächste Versuch einer Reform der Altersvorsorge nur ein typisches Beispiel mehr für eine dysfunktionale Politik in Deutschland. Kein spezifisches Lindner-Problem, leider typisch
Wenn die FAZ einen Beitrag mit „Inflationsmythos Gelddrucken“ betitelt und dabei keine geringere Quelle als die Bundesbank zitiert, sollten Sinn et al. sowie deren Groupies,
Der Springer-Verlag gehört zu den wenigen Institutionen, die für Desinformation sogar von den eigenen Rezipienten bezahlt werden. Das tun ansonsten eher Dritte, Geheimdienste, Lobbyisten und
Die jüngst von BASF bekannt gegebene Sonderabschreibung in Höhe von 7,5 Milliarden auf das Russlandgeschäft der Tochter Wintershall ist ein Puzzle-Stück mehr in der „Causa
Die optimistischen Berichte über die Energiepreisentwicklung kann ich immer weniger nachvollziehen. Positive Aspekte sehe ich immer weniger und das hat viel mit Wahrnehmung sowie Bewertung
Gerne weitersagen, denn es mag so manchen enttäuschen: Der Systemcrash fällt schon wieder aus. Auch diese momentan so gerne bereits festgestellte, angeblich „typische“ Inflationsspirale ist
Es ist als letzter Gruß im Jahr gar nicht verkehrt, den stets lesenswerten Adam Tooze zu zitieren, der als Brite seinen letzten Gruß einer Abrechnung
Die so genannte Bahn-Privatisierung gehört zu den schlechtesten Beispielen, wie sich der Staat aus eigenen Monopolen zurück zieht – bzw. genau das eben letztlich gar
Es ist schon erstaunlich, dass sich immer noch Ökonomen finden, die Basismodelle über freie Märkte mit einer Preisbildung entlang von Angebot und Nachfrage als Erklärungs-
Wir haben nebeneinander ein Steuer- und ein Sozialsystem. Bei den Steuern werden unsere Einnahmen bewertet, von denen wir nur die Kosten abziehen dürfen, die zur