Lindner spricht von Jahren der „Knappheit“
Krieg, Inflation, Lieferketten. Lindner spricht zurecht diese Kombination an. Dahinter steht das böse Szenario der Stagflation, steigende Preise und eine wirtschaftliche Stagnation, leider sogar eine
Krieg, Inflation, Lieferketten. Lindner spricht zurecht diese Kombination an. Dahinter steht das böse Szenario der Stagflation, steigende Preise und eine wirtschaftliche Stagnation, leider sogar eine
Weder die Kommunikation, noch die tatsächlichen Entscheidungen der Ampel-Koalition sind der Situation auch nur näherungsweise angemessen. Parteipolitische Positionierungs- und leider sogar Abgrenzungsspielchen dominieren, während das
Als es um die Corona-Hilfen ging, stellte der damalige Finanzminister Scholz klar, die Finanzverwaltung könne die nicht abwickeln. Das war politisch klug, sachlich halb richtig
Wären es Zahlen über die Vermehrung von Weinbergschnecken, könnte man sie als simplen – nota bene: simplen! – Einstieg für eine Statistik-Vorlesung im Grundstudium nehmen.
Nicht Israel oder Portugal, auch nicht UK, sind die Vorbilder der Entwicklung in Deutschland, nein, es ist Österreich. In Österreich ist die Gesundheitsversorgung am Limit.
Jens Spahn, der Herr der klaren Linie und Kommunikation spricht von einem „bitteren Dezember“. Dabei kassiert er seine bisherigen Aussagen und versucht sich selbst in
Ginge es darum, wie in unserem föderalen System jeder seinen Weg definiert, die optimale Krümmung einer Banane zu erreichen, wäre es lustig. Aufrechte Bürger sollten
Die entspannte bis ignorante Diskussion über die im steilen exponentiellen Wachstum befindlichen Zahlen sind noch weniger nachzuvollziehen, als vor einem Jahr. Da wurde wenigstens am
Ich kann nur hoffen, dass viele Kommentare zur Geld-, Wirtschafts- und Klimapolitik in SocialMedia nicht repräsentativ sind. Sonst hätte Deutschland ein Wahrnehmungsdefizit, das uns gefährlich
Man möge mir den Sarkasmus zwischen den Zeilen nachsehen: Es ist schon bemerkenswert, dass wir politisch/gesellschaftlich auch in der vierten Welle noch mal wissen wollen,