Die Schulden- und Inflationsdebatte wird nicht besser
Die Schulden- und Inflationsdebatte mit dem Aufhänger des Anspruchs von Christian Lindner auf das Amt des Finanzministers wird nicht besser. Repräsentatives Beispiel für viele Beiträge
Die Schulden- und Inflationsdebatte mit dem Aufhänger des Anspruchs von Christian Lindner auf das Amt des Finanzministers wird nicht besser. Repräsentatives Beispiel für viele Beiträge
Eine wahrhaftig dreckige Debatte. Genauso gestrig, wie die um steigende Energiepreise. Wir haben es nicht geschafft, von dem Dreck unabhängig zu werden und die Typen,
Deutschland sollte keine Angst vor einem „Linksrutsch“, sondern vor der wirtschaftspolitischen Inkompetenz aller Parteien haben. CDU und SPD liefern nur die konservative bzw. sozialdemokratische Quadratur
Ich empfinde Buschmann als Prototyp des modernen Politikers. Gewiss intelligent, er wirkt sogar ehrlich auf mich, glaubt daran, was er sagt, stolpert über die Differenz
Wolfgang Schäuble sieht eine Mitverantwortung von Bundeskanzlerin Angela Merkel an der schwierigen Lage der Union vor der Bundestagswahl. »Ich bin fest davon überzeugt, dass beides
Um Magensäure zu reduzieren, habe ich das „Triell“ abgeschaltet. Wir nähern uns den USA. Jeder redet zusammenhanglos mit Schnappatmung daher und versorgt uns mit einer
Christian Drosten weist auf die zu geringe Impfquote hin und erwartet Kontaktbeschränkungen für den Herbst. Der Polarisierung der Meinungen folgend, wird er dafür wahlweise mahnend
Diese wie auch immer rekrutierte, dahin geschobene, irgendwie dort gelandete Person war auch mal für Innovation und so überbewertetes Zeugs „zuständig“. Was unser parteipolitisches System
Es sieht so aus, dass Biden konsequent bleibt. Dann kann Berlin froh sein, wenn die geschätzten 100 Bundesbürger noch rechtzeitig raus kommen. Für Ortskräfte natürlich
Die Pandemie macht deutlich, dass Verständnis von und Umgang mit exponentiellen Prozessen für den Menschen zur Überlebensfrage werden. Wir denken linear, adaptieren unser Handeln immer