Recherche

Nutzen Sie diesen Bereich, um Inhalte in meinem Archiv zu recherchieren. 

Schlagwörter

Alle Beiträge

Sehen wir bereits die Marginalisierung Europas

Ich hatte hier mehrfach zu der polarisierten Debatte „China/USA“ berichtet, die sich zwischen den Thesen vom Untergang „des Westens“ und dem Chinas bewegt. Hier wird

Die ökonomische Theorie des Futterneids

Auch der „Chief Economist WirtschaftsWoche“ erzählt die Geschichte von den fossilen Stoffen, die wir ganz fleißig verbrennen müssen, damit die Chinesen das nicht tun. So

„Passive“ Anlageinstrumente und ihre Folgen

Geniale Darstellung, gefunden bei Dustin Voss auf Twitter. Die frühere und heutige Aktionärsstruktur der größten deutschen Unternehmen. Sogenannte „Vermögensverwalter“ wie Blackrock, Vanguard etc. dominieren. Da

Die Situation der Stromnetze wird zu wenig diskutiert

Diese Entwicklung zeigt deutlich, wo das eigentliche Thema der Energiewende im wahrsten Sinne schlummert: Beim Netzausbau. Während gefühlt 80 Millionen Energieexperten über Kernphysik oder Dunkelflauten

Negative Strombörsenpreise und die Geschichten dazu

Auch über die zeitweise negativen Strompreise wird viel Desinformation verbreitet. Vom teuren Verschenken des verfehlten deutschen Stromsystems ist die Rede. Tatsächlich passiert das überall in

Die (kommende) Krise der Automobilindustrie

Mit besten Grüßen an Sinn et al., die alle munter das Lied vom Untergang der deutschen Automobilindustrie singen, welches wahllos der EU-Abgaspolitik, dem „Verbrennerverbot“, Frau

Über Expertise und akademische Ehren

Ich begrüße jede inhaltlich begründete Kritik und freue mich über gut vorgetragene Argumente, aber Hinweise auf meine Qualifikation oder konkrete Nachfragen meiner Vorlesungsinhalte kann ich